Zur Vorweihnachtszeit gehört auch Schnupfen. Dann erst ist's erst richtig anheimelnd wenn man sich hustend und wärmesuchend an den Glühwein klettet und sich vom Alkohol die Wangen durchglühen lässt.
Samstag habe ich das beim Holy Shit Shopping im Postbahnhof getan und heute wars im Reuterkiez sehr entspannt. Der Adventsparcours führte zu so schönen Ortten, wie der Kunstapotheke oder zum Pralinenselbermachenworkshop. Da waren wir nur im Vorbeiflug zum Ende des Workshops - okay - auch in der Hoffnung etwas zu kosten... das hat leider nicht funktioniert. Wir waren noch im Eckbert, im Salon Petra, im Studio54 und schön wars in noch einigen anderen Locations.
Wenn man sich locker macht ist Advent ja vielleicht doch nicht so schlimm - auch wenn so alternatives kunst x-mas hopping auch n bisschen spießig ist - aber schön!




80 Mark waren seinerzeit universell einsetzbar, wie man unten lesen kann. Als die D-Mark schon im Osten währungsunioniert war aber der Euro noch nicht eingeführt, habe ich hin und wieder für diesen Betrag eingekauft oder mich informiert, was mit dieser Summe anzustellen ist oder aber auch, was gefordert wird, zu tun, um an diesen Traumbetrag zu kommen. Ein kleiner Rückblick in die Zeit, in der die Mark mehr wert war als 10 Pfennig.











Tags zuvor haben wir auf der Schönhauser - Höhe Friseur Headshop bemerkt, dass GELB die Farbe der Stunde ist. Dabei entstand dieses wunderbare Bild.

